Hatten Sie schon einmal das Vergnügen, exquisiten Filterkaffee zu genießen, der mit einem Hario V60 zubereitet wurde? Diese von dem renommierten japanischen Unternehmen Hario, das für seine hochwertigen Glasprodukte bekannt ist, konzipierte Produktionsmethode wurde auf der Grundlage solider wissenschaftlicher Grundlagen sorgfältig entwickelt. Der Schlüssel liegt in einem Kegel mit einem perfekten 60°-Winkel, der aus Materialien wie Glas oder Porzellan besteht, die eine optimale Extraktion der Aromen garantieren.
So bereiten Sie eine perfekte Tasse Kaffee zu:
1. Falten Sie den Filter kegelförmig und spülen Sie ihn nach dem Einsetzen in den Hario V60 mit heißem Wasser knapp unter dem Siedepunkt (ca. 93 °C) aus. Dadurch wird der papierartige Geschmack beseitigt und die Tasse oder Kanne, in der Sie den Kaffee zubereiten möchten, erhitzt. Dann werfen Sie dieses Wasser weg.
2. Mahlen Sie etwa 21 g. (ca. 3 Esslöffel) Kaffee, bis die Konsistenz etwas gröber als Speisesalz ist. Geben Sie den Kaffee in die Kaffeemaschine.
3. Tränken Sie den gemahlenen Kaffee mit heißem Wasser knapp unterhalb der Siedetemperatur (ca. 93 °C). Verwenden Sie genau die richtige Menge Wasser, um den Kaffee zu bedecken. Lassen Sie es 15 Sekunden lang blühen.
Kaffee verliert Gase oder „blüht“, wenn er frisch gemahlen wird. Dadurch sollte die Kaffeeschicht aufsteigen und ein wenig Blasen bilden.
4. Gießen Sie das Wasser langsam und gleichmäßig spiralförmig ein. Um eine homogene Extraktion zu erreichen, fügen Sie alle 10-15 Sekunden Wasser hinzu . Saugen Sie die dunklen Teile auf und meiden Sie die hellen Teile. Wenn Sie eine Waage verwenden, sollten Sie Wasser hinzufügen, bis 360 g erreicht sind.
5. Wenn der Timer 3 Minuten erreicht , sollten Sie etwa 300 ml Kaffee haben. Nehmen Sie den Hario V60 heraus und gießen Sie den Kaffee in eine heiße Tasse.