Capuchino italiano con cacao

So bereiten Sie einen perfekten Cappuccino zu

Cappuccino ist mit seinen heutigen Eigenschaften ein in Italien geborenes Getränk, das aus Espressokaffee und mit Dampf aufgeschlagener Milch zubereitet wird, um ihm Cremigkeit zu verleihen. Seinen Namen verdankt es einem anderen Getränk auf der Basis von Kaffee und Milch, das zuvor in Österreich zubereitet wurde und „ Kapuziner “ heißt und eine ähnliche Farbe hat. Ein Cappuccino besteht aus 125 ml Milch und 25 ml Espressokaffee, manchmal wird je nach Geschmack des Verbrauchers Kakaopulver oder Zimt hinzugefügt.

Die Charakteristik des Cappuccinos wird durch den Espresso, die Konsistenz und die Temperatur der Milch bestimmt, denn diese sollte 65 °C nicht überschreiten. Die Technik des Baristas, der Milch Volumen zu verleihen, besteht darin, mithilfe von Druckdampf winzige Luftbläschen einzubringen, die ihr eine cremige Konsistenz verleihen.

So bereiten wir es zu:

1. Bereiten Sie den Espresso zu

So bereiten Sie einen perfekten Espresso zu

2. Die Milchcreme

Gießen Sie 125 ml frische Vollmilch in ein Milchkännchen aus Metall, bis der Füllstand knapp unter dem Auslauf liegt. Sie müssen frische Vollmilch verwenden, da diese die beste Sahne ergibt.

Stellen Sie bei Bedarf ein Thermometer in das Milchkännchen. Die Milch für einen Cappuccino sollte am Ende des Dampfgarvorgangs eine Temperatur zwischen 55 und 65 °C haben.

Setzen Sie die Dampfdüse in das Milchkännchen, bis sie knapp unter der Milchoberfläche liegt, und lassen Sie dann den Dampf ab.

Hören Sie zu, während Sie die Creme zubereiten. Wenn Sie den Zauberstab in der richtigen Position haben, sollten Sie ein konstantes „ch-ch-ch“-Geräusch hören. Wenn Sie ein Pfeifen hören, ist die Dampfdüse zu tief in der Milchkanne, heben Sie die Spitze der Dampfdüse ein wenig an. Wenn Sie jedoch große Blasen sehen, ist die Spitze der Dampfdüse zu hoch, heben Sie die Kanne leicht an .

Der Schaum entsteht bis zu einer Temperatur von 38 °C, dann erhitzen Sie einfach die Milch. Schalten Sie die Dampfdüse aus, wenn die Creme die gewünschte Temperatur erreicht hat, die zwischen 55 und 65 °C, maximal 70 °C, liegt. Stoppen Sie einige Grad vor der gewünschten Temperatur, da diese weiter ansteigt.

Stellen Sie das Milchkännchen beiseite. Während Sie den Espresso zubereiten, können Sie die Blasen entfernen, indem Sie das Milchkännchen leicht auf den Tisch klopfen. Um die Crema zu erhalten, drehen Sie das Kännchen weiter leicht.

3. Bereiten Sie den Espresso zu und stellen Sie den Cappuccino zusammen

Stellen Sie Ihre Cappuccinotasse unter den Espressospender und beginnen Sie mit dem Brühvorgang. Der erste Teil der Extraktion ist eine dunkle Flüssigkeit, gefolgt von einem reichhaltigen goldenen Schaum, der Creme genannt wird. Wir erinnern Sie daran, dass die Extraktion zwischen 25 und 30 Sekunden dauern sollte.

Gießen Sie die Rahmmilch über den Espressokaffee und bereiten Sie, wenn Sie Geschick haben, Latte Art zu.
Der Cappuccino sollte aus etwa 1/3 Espresso, 1/3 Milchdampf und 1/3 Sahne bestehen. Jetzt wissen Sie, wie man einen perfekten Cappuccino zubereitet.

Zurück zum Blog